SUP-Abenteuer: Riding High

Riding High - The Story

Drei SUP-Verrückte machen sich auf nach Südamerika. Ihr Ziel: der höchste Bergsee der Welt in Chile. Dort wollen sie paddeln, die höchste Stand Up Paddle-Tour aller Zeiten absolvieren - und nebenbei noch vier 5000er besteigen.


Es gibt ja dieses Vorurteil: Stand Up Paddler, das sind doch Luftmatratzen-Steher, die eigentlich lieber Surfer wären. Ganz ehrlich: Ist was dran. Manchmal. Für uns gilt das eher nicht. "Uns", das sind Tom Fritzmeier, Simi Bronnhuber und Daniel Kania. Wir suchen das Abenteuer unseres Lebens - mit dem SUP-Board.

Abenteuer-Blog

Trainieren, shoppen, planen, packen - die ersten Herausforderungen warten schon lange vor dem Abflug. Warum Nadeln, Unterhosen und Zelte überm Kopf in der Vorbereitung für uns so wichtig sind. Hier findet alles über unsere Reise. 


Wir wollen auf den SUP-Gipfel. Klingt unglaublich pathetisch. Aber es ist so. Wir möchten dort paddeln, wo noch nie jemand sein Board ins Wasser gelassen hat. Falls unsere Beine uns soweit tragen.


Unser Ziel: der höchste Vulkan der Erde, der Ojos del Salado in der Atacama-Wüste in Chile. Knapp unterhalb des 6893 Meter hohen Gipfels liegt der höchste Bergsee der Welt. Der gleichnamige Ojos del Salado befindet sich auf 6390 Meter.

Bisher ist noch niemand auf die Idee gekommen, sein SUP-Board auf diese Höhe zu tragen und sich damit aufs Wasser zu wagen. Wir wollen es versuchen, zu Fuß den SUP-Gipfel erklimmen - 
und damit etwas einzigartiges vollbringen. 


Wasser-Schönheiten und drei 5000er

Die Reise (24 Tage) führt uns ins Herz der Anden. In die Bergwelt Boliviens und Nordchiles. Vorbei an beeindruckenden Natur-Schönheiten wie der Laguna Colorada (ein rotgefärbter See voller Flamingos), den Lagunas Verde und Blanco, dem Titicacasee und riesige, teils mit Wasser gefüllte, Salzwüsten.

Nur Wasser und paddeln? Natürlich nicht! Wir werden auf unserem weiten Weg zum SUP-Gipfel drei über 5000 Meter hohe Berge in Bolivien und Chile besteigen, uns so auf das große Finale vorbereiten.


Vielleicht kommt auch noch ein Berg hinzu. Oder ein See. Mal schauen. Wir wollen uns überraschen und treiben lassen. Es geht nicht um irgendeinen Rekord. Es geht darum, unsere Grenzen zu testen, etwas tun, das noch nie jemand gemacht hat. Nicht schlecht für ein paar Luftmatratzen-Steher, oder?  


© Tom Fritzmeier und Simi Bronnhuber

Highlights

BERGE

  • Tunupa - 5321 Meter/ Bolivien
  • Ollague - 5868 Meter/Bolivien
  • Licancabur - 5920 Meter/Bolivien
  • Länder
  • Bolivien
  • Chile

SEEN

  • Titicacasee - 3812 Meter/ Bolivien
  • Laguna Colorada - 4278 Meter/Bolivien
  • Kratersee Licancabur - 5920 Meter/Bolivien
  • Ojos de Salado - 6390 Meter/ Chile
The Crew

TOM FRITZMEIER: Ex-Eishockey-Profi, Sport-Journalist, Online-Redakteur, Social-Media- Manager.

SIMI BRONNHUBER: Redakteurin (Augsburger Allgemeine), Fotografin.

DANIEL KANIA: Werbefilmer, Fotograf, Junior- Producer (Workflow-Films München).

Stalk uns auf INSTAGRAM